Blockchain jenseits von Kryptowährungen

Gewähltes Thema: Blockchain jenseits von Kryptowährungen. Entdecken Sie, wie fälschungssichere, verteilte Register Vertrauen in Alltagsprozesse bringen – vom Einkaufsregal bis zum Rathaus. Bleiben Sie dabei, teilen Sie Fragen und abonnieren Sie unsere Neuigkeiten.

Herkunftsnachweise mit selbstausführenden Verträgen

Jede Station einer Ware kann als unveränderbarer Eintrag dokumentiert werden, während selbstausführende Verträge automatisch Prüfungen und Zahlungen anstoßen. Welche Produkte möchten Sie künftig lückenlos nachvollziehen, um bewusster zu kaufen und fairere Entscheidungen zu treffen?

Kakao aus der Kooperative: eine kleine Geschichte

Eine Kooperative scannt Chargen, Händler bestätigen Übergaben, und Kunden sehen per Code den Weg der Bohnen. Eine Lehrerin schrieb den Bauern eine Dankesnachricht, weil sie endlich Herkunft und Arbeitsbedingungen klar belegen konnte.

Digitale Identität in Ihrer Hand

Statt zentraler Profile verwalten Sie bestätigte Bescheinigungen lokal und geben nur notwendige Informationen frei. So beweisen Sie Volljährigkeit, ohne Geburtsdatum auszuhändigen, und behalten die Hoheit über Ihre persönlichen Daten.

Digitale Identität in Ihrer Hand

Ärzte können benötigte Befunde einsehen, ohne ganze Krankenakten zu kopieren. Ein chronisch Kranker berichtete erleichtert, wie er im Notdienst gezielt Nachweise freigab und endlich auf doppelte Diagnostik verzichten konnte.

Öffentliche Verwaltung und fälschungssichere Register

Eigentumswechsel könnten schrittweise digital begleitet werden: Identitäten geprüft, Dokumente versiegelt, Bedingungen automatisiert erfüllt. So sinken Fehlerquoten, und Beteiligte erhalten klare, nachvollziehbare Statusmeldungen in Echtzeit.

Öffentliche Verwaltung und fälschungssichere Register

Öffentlich einsehbare, unveränderbare Protokolle dokumentieren jede ausgezählte Stimme, ohne Rückschluss auf Personen. Beobachter berichteten in Pilotprojekten von ruhigerer Atmosphäre, weil strittige Nachfragen unmittelbar mit Daten belegt werden konnten.
Lizenzketten ohne Papierstapel
Werke erhalten eindeutige Kennungen, Lizenzbedingungen sind als Regeln hinterlegt und Absprachen werden überprüfbar. Eine Illustratorin erzählte, wie sie Streitfälle verkürzte, weil Vertragspunkte endlich für alle Beteiligten einsehbar waren.
Musik-Tantiemen pünktlich und nachvollziehbar
Aufführungen, Streams und Remixe werden als Ereignisse erfasst, Einnahmen verteilt und Empfänger automatisch informiert. Teilen Sie, welche Hürden Sie beim Abrechnen erlebt haben, und welche Funktionen Ihnen wirklich Zeit sparen würden.
Provenienz in Museen und Galerien
Stationen eines Kunstwerks – Ankauf, Leihgabe, Restaurierung – werden dauerhaft dokumentiert. Besucher können die Reise eines Exponats nachvollziehen und verstehen, warum transparente Geschichte das Vertrauen in Sammlungen stärkt.

Industrie 4.0 und das Internet der Dinge

Jede Inspektion wird fälschungssicher dokumentiert, Ersatzteile eindeutig verknüpft und Verantwortlichkeiten klar zugeordnet. Ein Werkstattteam reduzierte Ausfälle, weil es endlich die echte Historie eines Aggregats im Blick hatte.
Htjiazheng
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.